Wenn Du heute bestellst, dann ist das voraussichtliche Versanddatum: 03.04.2025

Standardversand innerhalb Deutschland immer versandkostenfrei!

Einkaufswagen
200 200
Das gegen 1749 datierbare Gemälde zählt zu den bedeutendsten Selbstporträts der Malereigeschichte. Der Künstler stellt sich gleich mehrmals dar: Zwei Mal in seinem Atelier, wo...
200 200
Das 1889 entstandene Ölgemälde zeigt das sehr einfach eingerichtete Schlafzimmer von Vincent van Gogh in Arles.
200 200
Das Deckengemälde der Sixtinischen Kapelle entstand zwischen 1508 und 1512. Es nimmt uns mit auf eine visuelle Reise zu Erzählungen aus dem Alten Testament der...
200 200
Wohl auf Geheiß Kaiser Leopolds I. wurde der Maler und Architekt Andrea Pozzo aus Rom nach Wien beordert, wo er zwischen 1704 und 1708 das...
200 200
Das 1567 geschaffene Gemälde stellt den Eröffnungstanz des Kirchweihfestes dar: Ein traditioneller Springtanz.
200 200
Das Gemälde der beiden Flämischen Meister Brueghel und Rubens sollte das Beste beider Künstler demonstrieren.
200 200
Das Werk entstand um 1700 und stellt eine Episode aus der römischen Geschichte dar: Romulus ließ die Töchter der Sabiner unter einem Vorwand nach Rom...
200 200
Das in den Jahren 1566-1567 entstandene Gemälde schildert realitätsgetreu eine flämische Bauernhochzeit.
200 200
Das 1888 entstandene Ölgemälde zeigt die hölzerne Zugbrücke bei Arles, die Vincent van Gogh wohl an seine Heimat erinnerte.
200 200
Das Ölgemälde entstand 1890 in der letzten intensiven Schaffensphase van Goghs. Es zählt zu den bekanntesten Gemälden des Künstlers.
200 200
Das Gemälde "Die Musiker" oder "Das Konzert der Jugendlichen" entstand im Jahr 1595 und wurde vom musikinteressierten Kardinal Francesco Maria del Monte in Auftrag gegeben.
200 200
Das Porträt entstand um das Jahr 1535 und stellt die drei Töchter von Herzog Heinrich dem Frommen dar.
200 200
Das Gemälde entstand um das Jahr 1615 und zeigt die Personifikationen der vier Weltteile mit ihren jeweiligen Hauptströmen: Europa, Asien, Amerika, Afrika.
200 200
Franz Xaver Petter war einer der bedeutendsten Stilllebenkünstler des Wiener Biedermeier. Er spezialisierte sich auf florale Arrangements. Ein Blumenstrauß in einer Vase entstand im Jahr...
200 200
Das 1884-1886 entstandene Bild zeigt Personen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten unter einem strahlenden Sommerhimmel am Ufer der Seine im Paris des späten 19. Jahrhunderts.
200 200
Das Aquarell aus dem Jahr 1502 ist die wohl bekannteste aller Naturstudien Albrecht Dürers.
200 200
Frederic Leighton war Maler und Bildhauer im viktorianischen England. Er lebte von 1830 bis 1896 und studierte unter anderem in Italien und Deutschland. Seine Werke...
200 200
Das 1544 entstandene Gemälde stellt Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen bei der Hirschjagd dar.
200 200
Das 1653 entstandene Gemälde ist eines von fünf Porträts der spanischen Infantin, die vom spanischen Maler Diego Velázquez angefertigt wurden.
200 200
Das Ölgemälde entstand im Jahr 1900. Es ist eines der vielen Werke Claude Monets, die seinen Garten in Giverny darstellen.
200 200
Das Gemälde von Jane Seymour, der dritten Ehefrau von Heinrich VIII., wurde um 1536/37 von dem Hofmaler Hans Holbein dem Jüngeren angefertigt.
200 200
Das Gemälde entstand im Jahr 1598 und wurde mit Öl auf Kupfer gemalt.
200 200
Das weltberühmte Porträt von Leonardo da Vinci aus der Hochphase der italienischen Renaissance wurde 1503 geschaffen. Benannt wurde es vermutlich nach der Florentinerin Lisa del...
200 200
Die Farb-Lithografie aus dem Jahr 1911 wirbt für das Ballett von Ladislav Novák und Oskar Nedbal mit der beliebten Schauspielerin Andula Sedláčková in der Hauptrolle....
200 200
Claude Monet lebte von 1840 bis 1926 und war ein bedeutender französischer Maler. Er war namhaftes Mitglied und Mitbegründer der Gruppe der Impressionisten.
200 200
Die Rosenkranzmadonna ist das einizige nachgewiesende Votivbild Caravaggios und entstand 1605/06.
200 200
Die Schwertlilien sind ein 1889 entstandenes Ölgemälde von Vincent van Gogh.
200 200
Der Sommer ist ein Gemälde, dass 1573 als Teil der Reihe "Die vier Jahreszeiten" entstand. Es zeigt ein Portrait aus vielenfür diese Jahreszeit charakteristischen Pflanzen...
200 200
Die Sonnenblumen sind 1888 als Teil einer Serie von Ölgemälden in Arles entstanden und sollten das Atelier van Goghs schmücken.
200 200
Eine Komposition verschiedener Bälle verspricht nicht nur Sportbegeisterten eine wunderbare Herausforderung beim Puzzlen.
200 200
Ein kolorierter Stadtplan von London aus dem Jahr 1831 sorgt bestimmt für Freude bei jedem, der die Herausforderung beim Puzzlen liebt.
200 200
Ein kolorierter Stadtplan von New York aus dem Jahr 1853 sorgt bestimmt für Freude bei jedem, der die Herausforderung beim Puzzlen liebt.
200 200
Ein kolorierter Stadtplan von Paris aus dem Jahr 1910 sorgt bestimmt für Freude bei jedem, der die Herausforderung beim Puzzlen liebt.
200 200
Das Werk "Stallungen" aus dem Jahr 1913 ist der Höhepunkt eines komplexen künstlerischen Prozesses, den Franz Marc Anfang 1900 begann: von der figurativen Malerei zum abstrakten Ausdruck...
200 200
Das im Jahr 1876 entstandene impressionistische Gemälde zeigt eine Szene im Freien mit tanzenden und sich amüsierenden Menschen in Montmartre.
200 200
Eine Komposition verschiedener beliebter Ginsorten. Auch als Dekoration an der Wand ein Blickfang.
×

Hier ist dein Rabatt-Code:

Rabatt nicht mehr gültig Einfach im Checkout eingeben und Rabatt sichern!
×

10% Rabatt sichern

Clever sein und richtig sparen! Im Newsletter gibt es regelmäßig Angebote auf ausgewählte Puzzles.

Trage dich jetzt ein und erhalte 10% auf deine nächste Bestellung!

Der Rabatt kann einmalig pro Kunde eingelöst werden und sichert 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung in welcher er genutzt wird. Er kann nicht mit anderen Gutscheinen kombiniert werden.

Wir haben dir eine Email zur Bestätigung geschickt. Bitte prüfe auch deinen SPAM-Ordner!